Am vergangenen Samstag den 7. September 2013, veranstalteten einige Antifaschistinnen und Antifaschisten einen Flashmob in der Oberen Straße in Villingen vor dem Gasthaus Löwen, um auf die dort monatlich stattfindenden Stammtische der NPD aufmerksam zu machen. Um 14.15 Uhr begann die Aktion und dauerte etwa zehn Minuten. Mit einem Transparent, einer Rede und Flugblättern, die an Gäste des Gasthauses sowie Passantinnen und Passanten verteilt wurden, wurden die rechten Aktivitäten in dem Gasthaus öffentlich gemacht.
Tina Bernhardt, die bei der Aktion dabei war, resümiert: „Die Aktion stieß auf einiges Interesse bei Passantinnen und Passanten, die wenigen Gäste verließen das Lokal rasch. Es ist ein Unding, dass Stammtische wie dieser bei uns stattfinden. Die NPD ist eine Organisation, die menschenfeindliche Hetze betreibt und Mörder, Terroristen und Schläger hervorbringt!“
In dem verteilten Flugblatt stand außerdem, dass die NPD sowohl bundesweit als auch in der Region eine wichtige Struktur für die gewalttätige Rechte darstelle. Es gäbe bedeutende Verbindungen zwischen NPD und NSU.
In dem zerstörten Haus der Terrorgruppe fand sich auf einer Liste mit potentiellen Anschlagszielen auch die Adresse des Wahlkreisbüros der CDU in Villingen.
Außerdem wurde in dem Flugblatt auf die antifaschistische Kundgebung nächsten Samstag ab 15 Uhr in der Schwenninger Fußgängerzone hingewiesen.
Der Wirt des Gasthauses zeigte sich von der Aktion wenig beeindruckt und betonte mehrmals, dass die Rechten für ihn willkommene Stammgäste seien.