Der 8. Mai 1945 markiert nach 6 Jahren Krieg und 12 Jahren Terrorherrschaft der Nationalsozialisten, mit der bedingungslosen Kapitulation der faschistischen Wehrmacht das Ende des zweiten Weltkrieges und des Faschismus in Deutschland und Europa. Dieder Tag bedeutet somit auch das Ende der systematischen Ermordung von Jüd:innen, Homosexuellen, Linken, Sinti:zen und Roma:nja und aller anderen die nicht in das Weltbild der Nazis passten. Er markierte die endgültige Befreiung Europas durch die Allierten und die Rote Armee, der die Befreiung durch Partisan:innen in Frankreich, Italien, Griechenland und Jugoslawien vorausging, und nicht zu vergessen die Selbstbefreiung der Häftlinge des KZ Buchenwald.