Das Offene Antifaschistische Treffen ist in der aktuellen Situation nicht wie bisher gewohnt möglich.
Zum einen ist es die Ausbreitung des Coronavirus die uns dazu zwingt persönliche Kontakte auf das Notwendige zu reduzieren um weiteren Ansteckungen zu bremsen. Zum anderen sind es die Maßnahmen der Landes- und Bundesregierung die das offene Treffen gerade unmöglich machen.
Die Regierenden setzen auf eine repressive Lösung der Corona-Krise, Kontakte werden verboten und das öffentliche Leben lahm gelegt – nur Arbeiten sollen wir weiterhin. Als ob wir Lohabhängigen bei der Arbeit nicht infiziert werden könnten.
Was wir derzeit sehen ist die Krisenlösung des Kapitals.
Um Solidarität von unten zu organiseren haben wir uns mit anderen Aktiven aus dem Linken Zentrum Mathilde Müller zusammengetan.
www.solidaritaetvs.wordpress.com
Vereinzelung nicht zulassen – Solidarität leben.
Der Corona-Virus betrifft uns alle. Ein großer Teil der Bevölkerung muss weiterhin arbeiten gehen, während von der Regierung gefordert wird, dass wir uns in unserem sozialen Leben komplett isolieren. Das allgemeine Gefühl der Unsicherheit, Kurzarbeit, Kündigung oder fehlende Betreuungsmöglichkeiten für Kinder sind unsere gemeinsamen Sorgen.
Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass wir uns alle gegenseitig solidarisch helfen. Das fängt natürlich schon damit an, die Ausbreitung des Virus so gut es geht einzudämmen und diejenigen zu schützen, die zu den Risikogruppen gehören.
Die Antwort auf die aktuelle Lage kann unserer Meinung nach jedoch nicht Vereinzelung, soziale Kälte und Egoismus sein. Lasst uns einander helfen und die Probleme, mit denen sich viele allein gelassen fühlen, gemeinsam angehen.
Hilfe beim Einkaufen oder bei anderen Dingen
Nach unseren Möglichkeiten unterstützen wir dich.
Schreib uns dazu eine Mail, ruf uns an oder nutze ganz altmodisch unseren Briefkasten
Wlan – offen und ohne Anmeldung
Nachdem Kneipen & Bars und andere öffentliche Orte geschlossen sind, gibt es kaum noch offene Internetzugänge.
Vor dem Linken Zentrum in der Jahnstr. 47/1, Schwenningen könnt ihr euch auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen in unser Wlan „Freifunk“ einklinken – ohne Anmeldung und kostenlos.
Achtet aber trotzdem darauf den nötigen Sicherheits-Abstand zu halten. Weitere Orte in VS unter: freifunk-3laendereck.net