Abschlussveranstaltungen der AfD vermiest !

21618010_1938994053007715_2028965033113422593_nAm Sonntag und Montag fanden gleich zwei AfD-Veranstaltungen in der Region statt. Eine in Villingen und eine in Rottweil.

Am Abend des 17. September lud die AfD in die Villinger Neue Tonhalle ein, um dort unter dem Slogan ,, Hol dir dein Land zurück ‘‘ gemeinsam mit der Spitzenkandidatin Alice  Weidel noch einmal kräftig zum Wahlkampfabschluss rassistische Hetze gegen all jene zu betreiben, welche nicht in ihr reaktionäres Weltbild passen. Weiterlesen

Transpiaktion an der neuen Tonhalle

Transpi an der TonhalleGestern Morgen wurde ein Transparent mit klarer Aussage am Dach der Neuen Tonhalle angebracht, in der heute die AfD ihren Wahlkampfabschluss abhält, diesen gilt es zu vermiesen!
Darum kommt heute zu den Protesten um 18 Uhr direkt vor der Neuen Tonhalle in Villingen !
Zeigen wir zusammen dass die Rassisten mit ihrer Bundestagskandidatin Weidel nicht willkommen sind.

Mehr Infos zur Kampagne gegen die rechten Hetzer findet ihr hier:

https://de.indymedia.org/node/13930

 

17.09. – Der AfD die Abschlussveranstaltung vermiesen

Kundgebung Latschariplatz

Der Wahlkampf ist in der heißen Phase. Am Sonntagabend den 17. September
versammelt sich die falsche Alternative zum Wahlkampfabschluss. Als Stargast der
Rechten in Villingen-Schwenningen tritt Alice Weidel auf. Weidel ist zusammen mit Alexander Gauland die Spitzenkandidatin der Partei. Wie weit rechts und völkisch Weidel steht spiegelt sich auch im Titel der Veranstaltung ,, Hol dir dein Land zurück ‘‘. Weiterlesen

Sommer, Sonne, Antifa – Antifa-Camp 2017 im Schwarzwald

Vom 8.-10.September findet im Schwarzwald das diesjährige Antifa-Camp statt. Nicht nur das vergangene Jahr zeigte, wie notwendig antifaschistische Arbeit immer noch ist. Unzählige Naziaufmärsche, Veranstaltungen der AfD, Parteitage der AfD und NPD, über 10 Pegida-Aufmärsche alleine in Villingen-Schwenningen und ein verstärkter Auftritt hier in der Region/Bodensee-Kreis des „Dritten Wegs“ sind nur eine kleine Aufzählung von dem, zu was wir alle zusammen arbeiteten.

Ende September findet nun die Bundestagswahl statt und der Einzug einer rechtspopulistischen Partei ist so gut wie sicher. Auch hier gibt es Arbeit im Überfluss: Veranstaltungen der AfD, Podiumsdiskussionen, öffentliche Auftritte….

Grund genug um davor nochmals zusammen Spaß zu haben, den Sommer ausklingen lassen und gleichzeitig sich bei Veranstaltungen sowohl theoretisch als auch praktisch auszutauschen und so nochmals neue Ideen und Anregungen für den letzten Part des Wahlkampfs zu erlangen.

Das Programm ist sehr vielfältig: von praktischen Workshops, über interessante Veranstaltungen bis zu einem Konzert am Samstagabend.

Mehr über das Camp erfahrt ihr hier: http://antifacamp2017.blogsport.eu/

Habt ihr nun Lust bekommen und wollt mit?

Aus Villingen-Schwenningen wird es eine gemeinsame Anreise geben. Meldet euch einfach beim OAT oder kommt zum nächsten Offenen Antifaschistischen Treffen am 06.09. ab 19 Uhr ins Linke Zentrum Mathilde Müller.

Nach unten treten, nach oben buckeln – Gegen die Hetze der AfD

Der Wahlkampf beginnt. Die Hetzer der AfD bekommen immer mehr Möglichkeit auf eigenen Veranstaltungen, aber auch auf Podiumsdiskussionen, in Zeitungen und Fernsehen ihre rassistische Stimmungsmache und fremdenfeindliche Parolen zu verbreiten. Höchste Zeit sich dem wieder offensiv entgegen zu stellen. Am vergangenen Wochenende startete darum das Offene Antifaschistische Treffen VS seine Kampagne gegen den Wahlkampf der reaktionären AfD.

Begonnen wurde unsere Kampagne mit einer Verteilaktion. Hunderte Flyer wurden in Schwenningen verteilt. Als Ort für die Aktion wurde auch das Schilterhäusle Viertel, in Villingen-Schwenningen gewählt. Dort hat die AfD bei den Landtagswahlen 2016 mit 42,1 % ihr höchstes Ergebnis in der Stadt eingefahren.

Ihr wollt euch auch einbringen ? Dann kommt zum OAT oder einfach freitags in die Kneipe!

Mehr lesen könnt ihr hier :
https://linksunten.indymedia.org/de/node/220194

Gegen rechte Hetze – Wo Höcke ist, braucht es Widerstand!

Anfahrt nach Tuttlingen-Möhringen | 19. Mai | Schwenningen BHF | 17 Uhr

Björn Höcke ist das Gesicht des Flügels der AfD, der offen für eindeutig faschistische Kräfte ist und eine Zusammenarbeit mit ihnen forciert. Über sein Handeln und seine Wortwahl aus der Zeit des faschistischen Deutschlands, sowie der neuen Rechten werden immer wieder deutliche Zeichen sowohl in der AfD selbst, als auch an faschistische Organisationen und Schlägertrupps außerhalb der Partei gesendet.

Das darf auch in Tuttlingen-Möhringen nicht unwidersprochen bleiben. Daher fahren wir aus Villingen-Schwenningen zu dem lokal organisierten Protest an der Angerhalle in Möhringen, dem Ort an dem die Veranstalung mit Höcke stattfinden soll.

Für alle die mitkommen wollen ist der Treffpunkt für die gemeinsame Anfahrt am Freitag, 19. Mai, um 17 Uhr am Bahnhof in Schwenningen.

AfD-Parteitag am 13. und 14. Mai abgesagt – Und wir kommen doch!

Infostand | 13.Mai | 10 Uhr | Marktplatz Triberg

Die selbsternannte Alternative hat ihren für den 13. und 14. Mai geplanten Parteitag in Triberg abgesagt. Die AfD begründet ihre Absage damit, dass bereits am vergangenen Wochenende in Rastatt die Kandidatenliste für die Bundestagswahl vervollständigt wurde. Das Offene Antifaschistische Treffen VS wird am Samstag dennoch auf dem Triberger Marktplatz sein.

Das Treffen der extrem rechten Partei wäre in der beschaulichen Schwarzwaldstadt nicht ohne Widerspruch abgelaufen. Kundgebungen und eine Demonstration waren angekündigt. Gewerkschaften, Parteien und auch das Offenen Antifaschistische Treffen VS hatten dazu aufgerufen.

Nach der Absage der AfD freut sich der CDU- Bürgermeister Gallus Strobel vor allem, „weil nun die Antifa nicht mehr anreist.“ Denn, „wenn die kriminellen Antifa-Leute nicht nach Triberg kommen, dann bin ich sicher nicht böse“. Als Offenes Antifaschistisches Treffen VS haben wir am Samstag mehrere Protest-Kundgebungen in Triberg angemeldet und dazu aufgerufen in Triberg auf die Straße zu gehen. Mit „krinineller Antifa“ soll daher wohl das Offenen Antifaschistische Treffen VS gemeint sein. Stärker als seine Ablehnung gegenüber den rechten Populisten ist scheinbar die Angst des Bürgermeisters vor Linken und AntifaschistInnen und den angekündigten Protesten.

„Herrn Strobel freute sich wohl doch zu früh, den trotz der Absage des Parteitages wird das Offene Antifaschistische Treffen VS am Samstag einen Stand durchführen“. So Sarah vom Antifaschistischen Treffen. Und weiter: „Von der etablierten Politik wird die AfD gerne als Reinkarnation des Bösen dargestellt, und gerade darum gilt es festzuhalten das ihre Politik des Sozialabbaus und ihrer Stimmungsmache gegen Arbeitslose den Boden bereitet haben auf dem die AfD nun ihre Erfolge erzielt. Bei ihrer Hetze gegen MigrantInnen und Geflüchtete können die rechten Hetzer an die Stammtischparolen der CDU und die Ergüsse des SPD Mannes Thilo Sarrazin anknüpfen. Dass die CDU schon immer besondere Beissreflexe gegenüber Links zeigt, ist nicht neu und so ist auch die Angst des CDU Mann Strobel vor der „kriminellen Antifa“ für uns nicht verwunderlich.“

Trotz Absage der AfD veranstaltet das Offenen Antifaschistische Treffen VS am Samstag den 13. Mai ab 10 Uhr eine kleine Kundgebung auf dem Marktplatz. Neben Infomaterialien, besonders auch zur AfD, wird es einen Siebdruckstand geben an welchem T-Shirts und Taschen gegen Spende mit einem Wunschmotiv bedruckt werden können.

Kein Platz für Rechte Hetze – NEIN zum AfD Parteitag am 13.Mai in Triberg

Treffpunkt Triberg: Samstag, 13 .Mai | 9:15 Uhr | BHF Triberg (gemeinsamer Gang zum Auftakt des Sternmarsch) – Startpunkt Sternmarsch: 9:45 Uhr | Stadtmitte

Treffpunkt Villingen: Samstag, 13. Mai | 8:30 Uhr | BHF Villingen (gemeinsame Zuganreise nach Triberg, Zug fährt um 8:50 Uhr ab)

Am 13. und 14. Mai will die AfD einen Landesparteitag im Kurhaus in Triberg abhalten. Die Rechts-Außen-Politiker wollen ihre Kandidaten zur Bundestagswahl aufstellen. Hinter der Ankündigung in der kleinen Schwarzwald Stadt zu tagen, dürfte auch der Versuch stehen abseits von Protesten zusammen zu kommen.

Die AfD schürt eine völkisch-nationalistische Ideologie, sie versucht rassistische Hetze gesellschaftsfähig zu machen, sie instrumentalisiert sexistische Übergriffe für sich und vertritt zugleich ein Frauenbild, das von Unterwürfigkeit geprägt ist. Mit verbalen Ausfällen und gezielten Provokationen wird versucht Hass zu sähen und die Gesellschaft zu spalten.

Wir rufen dazu auf der AfD in Triberg einen Strich durch ihre Rechnung zu machen. Sorgen wir gemeinsam dafür, dass das Treffen der rechten Hetzer im Kurhaus nicht reibungslos stattfinden kann.

Machen wir deutlich das wir Rechte Hetze, weder im Schwarzwald noch anderswo hinnehmen!

Einen Aufruf der Antifaschistischen Aktion [O] findet ihr hier: https://antifavs.noblogs.org/

Nach oben buckeln – nach unten treten. Gegen die Hetze der AfD

Die selbsternannte “Alternative für Deutschland” zog in den vergangenen Jahren in zahlreiche Landesparlamente ein und ist nun auf dem besten Weg in den Bundestag. Welche Gründe Einzelne auch immer für ihre Wahl der AfD vorbringen mögen, für rechte Hetze, Rassismus und sozialen Kahlschlag gibt es keine Berechtigung.

AfD heißt: Sag mir woher du kommst und ich zeige dir deinen Platz

Zur Zeit hetzt die AfD vor allem gegen Flüchtlinge und Muslime und stellt dabei die Zuwanderung als eine, von den Medien und den „politischen Eliten“ geförderte, Bedrohung für Menschen, Land und Kultur dar. Die Rechten versuchen einen Graben zu ziehen, zwischen Menschen die schon länger hier leben und arbeiten, zwischen Menschen ohne Erwerbsarbeit, zwischen RentnerInnen einerseits und MigrantInnen und Geflüchteten andererseits.

Von der AfD wird propagiert, dass es unvereinbare Interessen zwischen „uns“ und „denen“ gibt. Mit „uns“ ist gemeint wer im völkischen Denken der AfD Deutsch genug ist. Ob Menschen als Teil der Bevölkerung in Deutschland leben und arbeiten dürfen oder verfolgt und erniedrigt werden, hängt von Hautfarbe, Herkunft und Gedanken ab. Weiterlesen

Antifaschistischer Infotisch in Villingen – gegen „Der Dritte Weg“

Im Rahmen eines Infostands waren AntifaschistInnen am Samstag Nachmittag in der Villinger Fußgängerzone präsent. An Schautafeln, an ausliegenden Infobroschüren und persönlichen Gesprächen am Stand informierten sich zahlreiche PassantInnen.

Der im Vorfeld angekündigter Stand wurde in Kooperation des Offenen Antifaschistischen Treffen VS und der Antifaschistischen Aktion [O] VS organisiert. Ziel war es auf die Aktivitäten der jungen faschistischen Partei „Der Dritte Weg“ hinzuweisen. Seit über einem Jahr versuchen die örtlichen Mitglieder der Partei hier in Villingen-Schwenningen Strukturen aufzubauen, auch mehrere kleine Aktionen der Faschisten sind Zeichen davon.

Die regionalen Akteure der extrem rechten Partei waren 2015 und 2016 an den rassistischen Kundgebungen von „SBH-Gida“ und später auch „Nein zum Heim-SBH“ beteiligt. Im Zuge der Aufmärsche fand eine Vernetzung zuvor einzelner Faschisten statt. Mit der Partei „Der Dritte Weg“ scheinen Manche nun auch einen organisatorischen Rahmen gefunden zu haben.

Auf das, was sich aktuell in der militanten faschistischen Ecke
zusammenfindet hinzuweisen, war Ziel des Standes. Denn während in Villingen-Schwenningen der Aktionismus eher zurückhaltend ist, treten die Mitglieder von „Der Dritte Weg“ in anderen Gegenden bereits einiges aggressiver auf, im Kreis Göppingen kam es in der vergangenen Zeit zu mehreren Anschlägen gegen Andersdenkende und Journalisten. Zuletzt wurden in Kirchheim Scheiben des Kulturhauses „Volkshaus Kirchheim“ eingeworfen und Buttersäure ins innere des Hauses geworfen.

Bereits am kommenden den Freitag den 31. März bietet sich allen Interessierten eine weitere Möglichkeit sich über das faschistische Lager zu Informieren:

Veranstaltung „Der Dritte Weg“ eine neue faschistische Partei.

Neuer Wind von Rechts? Dazu findet am 31. März eine Vortragsveranstaltung in VS-Schwenningen statt. Florian H., aktiv in der antifaschistischen Bewegung berichtet über die Partei „Der Dritte Weg“.
Der Aktivist wird auf die Geschichte der jungen Partei, die dahinter stehende Ideologie, den Strukturaufbau und die faschistischen Akteure in der Region eingehen. Außerdem wird er verschiedene Möglichkeiten antifaschistischem Engagement bezogen auf das Projekt der militanten Rechten anreißen.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 31. März, in den Räumen des Linken Zentrum Mathilde Müller (Jahnstr.47/1 VS-Schwenningen) statt.

Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird die Veranstaltung vom Offenen Antifaschistischen Treffen VS zusammen mit der Antifaschistischen Aktion [O] VS.