Verwirrt und Rechtsoffen gegen die Folgen der Corona-Krise?

Einmal mehr fand am heutigen Samstag (16.05.) in Villingen eine Kundgebung „zur Verteidigung“ der Grundrechte statt. Der Kreis der Verantwortlichen war einmal mehr diffus, ebenso die Inhalte der Reden. Von ins Verschwörungslager abdriftenden „Impfkritik“ über klar rechts aufgeladenes „Wir sind erwacht“ und „Wir sind das Volk“ bis zum daran anschließenden populistischen Presse-bashing im Stil von „Lügenpresse“ war alles dabei. Weiterlesen

Entwicklungen der „Grundrechte Kundgebungen“ in Villingen-Schwenningen

Wir teilen hier eine Veröffentlichung der Antifaschistischen Aktion [O] Villingen-Schwenningen.

Nachdem es zunächst in der Zeit während der Corona-Einschränkungen ziemlich ruhig mit rechten öffentlichen Umtrieben geblieben war, hat sich das ganze nun schnell geändert.

Ein Tag nach dem 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, fand am 9. Mai in Villingen eine weitere Kundgebung statt. An der Versammlung unter dem Label „Friedensversammlung für unsere Grundrechte“ traten die Naziszene und AfDler neben Impfgegnern, Verschwörungstheoretikern und Menschen, die Ängste um die Existenz, den Arbeitsplatz und die Zukunft haben, massiv (zumindest zahlenmäßig) in Erscheinung. Weiterlesen

Nicht auf unserem Rücken – Aufruf zum 1.Mai

Den Aufruf haben wir von der Website von Solidarität leben kopiert und unsterstützen ihn.

1.Mai 2020: 10 Uhr | Schwenningen | Bahnhofsvorplatz

Wir rufen dazu auf am 1.Mai gemeinsam auf die Straße zu gehen. Klar ist dabei, dass wir in nicht wie in den Jahren zuvor demonstrieren werden. An diesem 1.Mai wird die Form wie wir unsere Forderungen auf die Straße tragen eine andere sein, den Kampftag der ArbeiterInnenbewegung lassen wir jedoch nicht ausfallen. Das ist unsere Verantwortung, denn angesichts der Situation und der sich anbahnenden Krise ist die Forderung und der Streit für eine grundlegende Veränderung der bestehenden Verhältnissen aktueller denn je. Und gleichzeitig ist es auch unsere gemeinsame Verantwortung, die Gesundheit der lohnabhängigen Bevölkerung zu schützen. Denn auf ein zusammengespartes und privatisiertes Gesundheitssystem können wir nicht vertrauen. Weiterlesen

Kein Burgfrieden in Zeiten der Krise: Antifaschismus bleibt notwendig!

Ein Text der Antifaschistischen Aktion [O] VS

Als sich im Sommer letzten Jahres die ersten Firmen auf eine längere Rezession einzustellen begannen, rechnete wohl niemand damit, bereits ein halbes Jahr später in einer erneuten Jahrhundertkrise zu stecken. Die Coronapandemie hat die sich anbahnende Wirtschaftskrise in ungeheurem Maße beschleunigt und verstärkt – deren Ausmaße und Folgen noch lange nicht abzuschätzen sind.

Nicht nur das soziale Leben der Bevölkerung, sondern auch ganze Branchen (Einzelhandel, Kultur, Gastronomie, Tourismus,…) wurden in den letzten Wochen auf unabsehbare Zeit eingestellt, um die Ausbreitung der neuen Krankheit zu verhindern. Zur Krisenbewältigung macht der Staat gerade Geldbeträge in schwindelerregender Höhe locker und verteilt sie mit der Gießkanne an Unternehmen. Diese halten bereitwillig die Hände auf, ganz egal ob sie nun kurz vor dem Bankrott stehen oder nicht. Die tatsächlich von der Krise betroffenen, nämlich die Beschäftigten strauchelnder Betriebe, werden hingegen mit Kurzarbeitergeld abgespeist, oder gleich gekündigt. Weiterlesen

Antifaschistisch Aktiv – Solidarisch & Aufrecht in der Krise

Das Offene Antifaschistische Treffen ist in der aktuellen Situation nicht wie bisher gewohnt möglich.

Zum einen ist es die Ausbreitung des Coronavirus die uns dazu zwingt persönliche Kontakte auf das Notwendige zu reduzieren um weiteren Ansteckungen zu bremsen. Zum anderen sind es die Maßnahmen der Landes- und Bundesregierung die das offene Treffen gerade unmöglich machen.

Die Regierenden setzen auf eine repressive Lösung der Corona-Krise, Kontakte werden verboten und das öffentliche Leben lahm gelegt – nur Arbeiten sollen wir weiterhin. Als ob wir Lohabhängigen bei der Arbeit nicht infiziert werden könnten.

Was wir derzeit sehen ist die Krisenlösung des Kapitals.

Um Solidarität von unten zu organiseren haben wir uns mit anderen Aktiven aus dem Linken Zentrum Mathilde Müller zusammengetan.

www.solidaritaetvs.wordpress.com

Weiterlesen