Einladung zum April-OAT

Seit dem letzten Offenen Antifa Treffen ist einiges passiert: wir haben den Rechten den Wahlkampf auf der Straße schwer- und in den Briefkästen streitig gemacht, es gab eine überregionale Kampagne „antifascist action!“ an der wir uns beteiligt haben, wir waren in Stuttgart am 20. März gemeinsam mit hunderten anderen Antifaschist*innen aus ganz Deutschland gegen Repression und für Freiheit für Lina, Jo und Dy auf der Straße, und und und…

Am Mittwoch steht unser April-OAT an. Beim offenen Treffen werden wir ein Fazit der gelaufenen Kampagnen und der vergangenen Wochen ziehen. Außerdem werden wir ein Update zu den „Querdenkern“ der Region und dem Umland liefern, und uns auf die anstehenden Sachen, wie zum Beispiel Jos und Dys Prozessauftakt und auf die anstehenden Bundestagswahlen vorbereiten.

Und neben all dem vergessen wir nicht das der 1.Mai vor der Tür steht.

Bis nächsten Mittwoch!

07. April, 19 Uhr, Offenes Antifa Treffen VS Weiterlesen

Antifaschistische Demonstration in Donaueschingen

„Say no to racism“ – Keine Ruhe für rechte Hetzer und ihre Unterstützer.

Mit diesem Motto waren wir heute in Donaueschingen auf der Straße um zu zeigen, dass die AfD und diejenigen welchen ihnen Räume für ihre Veranstaltungen geben mit Gegenwind zu rechnen haben. Weiterlesen

… sie sind Teil des Problems – gemeinsam gegen AfD & Nazis

Im Mai diesen Jahres wird wieder gewählt. Neben der Wahl zum EU-Parlament wird in den Städten und Kommunen darüber abgestimmt welche Parteien in den Stadträten das Sagen haben. Auch hier in der Region und unserer Stadt wird die AfD, nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl, versuchen neue Sitze dazu zu gewinnen – Es ist die Zeit dagegen aktiv zu werden!

Die Gesellschaft, in der wir leben, ist bei weitem nicht die beste. Probleme gibt es zuhauf und zwischen arm und reich, unten und oben besteht ein grundlegender Widerspruch.

Hier anzupacken und die tatsächlichen Probleme in der Gesellschaft zu lösen dazu sind die rechten Populisten unfähig. Ordentlicher und günstiger Wohnraum etwa wird immer knapper und auch hier vor Ort für viele zunehmend schwieriger zu finden.

Sind daran MigrantInnen oder Geflüchtete Schuld? Wie der Rest der normalen Bevölkerung hier brauchen auch sie bezahlbaren Wohnraum. Schuld daran ist vielmehr eine völlig verfehlte Politik und Städteplanung, die sich, statt an den Bedürfnissen der Bevölkerung, in erster Linie nach den Interessen von Investoren und des Kapitals ausrichtet – es zählt der Profit und nicht die Bedürfnisse der Menschen. Weiterlesen

komm vorbei: Workshops & Veranstaltung des Offenen Antifaschistischen Treffen

11.Mai | Samstag – Graffiti-Workshop: Bunt statt (Grau)Braun – Streetart & politische Straßenkunst

In dem Workshop den das Offenen Antifaschistische Treffen VS in Kooperation mit der IGM-Jugend veranstaltet wird es zunächst um politische Graffiti und Straßenkunst, nicht nur mit Blick auf Deutschland sondern international, gehen. Im Anschluss wird es ganz praktisch und farbig, es geht ums Malen. Dabei könnt ihr euch an der Dose probieren, sprayen, experimentieren und lernen. Abschließend wird ein kollektives Transpi und Bild entstehen, das danach in den Aktionen und Protesten gegen den Wahlkampf der Rechten benutzt werden wird. Vorkenntnisse sind für den Workshop keine nötig, alle die sich gegen AfD, Rassisten und Nazis stellen sind willkommen – bitte sag uns bescheid wenn du teilnehmen willst.


12.Mai | Sonntag – Workshop: Partei des „kleinen Mannes“? – Was steckt hinter der AfD wirklich

Gezielt versucht die „Alternative“ sich als Partei zu inszenieren die weiss wo den (deutschen) Leuten der Schuh drückt. Gauland, Höcke Meuthen und Co geben sich als die volksnahen Macher die mit dem alten Politikbetrieb brechen und Lösungen haben.

Im Rahmen des Workshops werden wir uns mit den Positionen dieser Partei der extremen Rechten etwa zu Arbeit, Wohnraum und soziale Sicherheit auseinandersetzen – was bedeuten ihre so harmlos klingenden Worte eigentlich wirklich.

Bei dem Workshop geht es anschließend darum die AfD auf ihren eigentlichen politischen Grundlagen ein zu ordnen, alles auch mit Blick auf antifaschistische Arbeit zur Kommunalwahl – bitte sag uns bescheid wenn du teilnehmen willst.


22.Mai | Mittwoch | 19 Uhr – Vortrag: AfD und die ’neue Rechte‘

Geht es um die AfD, kommt die Sprache schnell auf jene die sich selber als „Neue Rechte“ beschreiben oder von Dritten so bezeichnet werden. Doch ist das mit den Rechten und dem Faschismus echt so kompliziert?

Insbesondere für EinsteigerInnen erläutert Robert Andreasch kompakt die lange Geschichte der „Neuen Rechten“ und ihre Akteure und gibt einen Einblick in ihre rassistischen und nationalistischen Ideologien, ihre Mythen, Begriffe und Strategien.

Robert Andreasch ist Mitarbeiter der Antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a.) und arbeitet als Autor, Journalist und Sachverständiger zur radikalen Rechten in Süddeutschland.

Bericht – Kundgebung & Protest in Villingen – Keine Ruhe den rechten Hetzern

Das Problem sind nicht „die Ausländer“ sondern die die uns… – unter diesem Motto versammelten sich am Donnerstag Nachmittag etwa 100 Menschen auf dem Latschariplatz in VS- Villingen und machten deutlich, dass es keine Normalität für rechtspopulistische Hetze geben kann.

Organisiert wurde die Kundgebung vom Offenen Antifaschistischen Treffen VS als Antwort auf die Ankündigung der Kreis AfD in der Tonhalle eine Veranstaltung durch zu führen.

Inhaltlich setzte die Kundgebung den populistischen, reaktionären und rassistischen Parolen der AfD verschiedene Schwerpunkte entgegen. Weiterlesen