Freiheit für Jo, Freiheit für alle politischen Gefangenen

Von notwendig.org:

Den heutigen Haftantritt von Jo in der JVA Ravensburg begleiteten über 120 Genoss:innen aus ganz Süddeutschland.

In einer lautstarken Spontandemonstration zogen wir gemeinsam mit Jo von der Rückseite der JVA zum Ort der Kundgebung im Eingangsbereich. Somit konnte punktuell erreicht werden, den von den Bullen vorgesehen Ablauf zu durchbrechen. Auch der vorgegebene Kundgebungsort war schlicht zu klein und wurde von uns eigenständig auf den Großteil des Parkplatzes vor der JVA erweitert.

Weiterlesen

Konsequent antifaschistisch! Solidarität bleibt notwendig – Auf der Straße und im Knast!

Praktisch im Wochentakt werden zur Zeit faschistische Netzwerke aufgedeckt, nicht wenige davon mit Verbindungen zu Militär, Polizei und Verfassungsschutz. Größere Waffenfunde und Todeslisten inklusive. Gleichzeitig erlebt der Rechtsterrorismus mit den Anschlägen in Hanau, Halle und Kassel einen lange nicht dagewesenen Aufschwung. Politisch wird diese Entwicklung mal mehr oder weniger offen von der AfD wohlwollend begleitet. Die rechte Hetze der blauen Politiker ist der Nährboden, auf dem andere zur Tat schreiten. Und im Zuge der aktuellen Krise tummeln sich bei Veranstaltungen der selbsternannten „Querdenker“ Verschwörungstheoretiker*innen und andere Rechte massenhaft auf den Straßen der Republik.
Kurz: Die gesellschaftliche Rechtsentwicklung ist sicht- und greifbar wie lange nicht. Grund genug zu handeln.

>>> Zur Demo gibt es eine gemeinsame Anfahrt aus VS: Treffpunkt dazu am 20. März um 11:30 Uhr am Schwenninger Bahnhof Weiterlesen

„Niemand bleibt im Regen steh’n! – Alle zusammen gegen Nazis und Repression!“

Im Rahmen der Kampagne lädt das Offene Antifa Treffen VS ein:

– 5. Juli | Antifa Abend bei der „Freitagskneipe“ im Linken Zentrum | 20 Uhr
Mit einem kurzen Input rund um die Nazi-Aufmärsche die in Kandel stattfanden und den antifaschistischen Widerstand dagegen.
Vorstellung der der Solidaritätskampagne „Niemand bleibt im Regen steh’n! – Alle zusammen gegen Nazis und Repression!“ Und Basteln, Diskussion und mitmachen

– 19. Juli | Veranstaltung „Was tun wenn’s brennt“ im Linken Zentrum | 20 Uhr
Wie umgehen mit der Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichten? Denn aktive AntifaschistInnen mit einer selbstbestimmte, konsequenten, widerständigen Praxis werden immer wieder mit der Repression des Staates konfrontiert. Darum „Was tun wenn’s brennt“ – Tipps für den politischen Alltag

– 2. August | Soli- Grillen, Treffpunkt Linkes Zentrum | 20 Uhr
Solidarität mit den AntifaschistInnen die jetzt wegen der Aktionen gegen die Nazi-Aufmärsche in Kandel vor Gericht stehen. Kommt vorbei, es gibt leckeres vom Grill, Salate und so weiter – mit eurer Spende unterstützt die Angeklagten.