Macht euch vom Acker! Protest gegen AfD-Landesparteitag – Gemeinsame Anfahrt aus Schwenningen

Am kommenden Samstag auf nach Echterdingen!

Nachdem die AfD wegen des antifaschistischen Protests von Cannstatt abrücken musste, steht ihr lange ausstehender Landesparteitag am kommenden Wochenende an – in der Messe Stuttgart auf den Fildern. Auch wenn sie sich nun ins Umland der Landeshauptstadt zurückziehen will, werden wir klar machen, dass sie egal wo, nie ohne unseren Protest zusammenkommen wird!

Weiterlesen

Cannstatt Nazifrei!

Am zweiten Juli will die AfD Baden-Württemberg ihren Landesparteitag in Stuttgart Cannstatt veranstalten. Es ist das erste mal seit 7 Jahren dass sich die AfD mit einem großen Treffen in die Innenstadt von Stuttgart traut. Natürlich werden sie dabei nicht ungestört bleiben. Neben zahlreichen anderen mobilisieren auch wir in die Landeshauptstadt.

Weiterlesen

Hausduchsuchungen gegen Antifas in VS, Tübingen und Stuttgart

Heute morgen kam es bei uns in Villingen-Schwenningen, in Tübingen und in Stuttgart in einer koordinierten Aktion der Polizei zu insgesamt sechs Hausdurchsuchungen bei Antifaschist:innen.

Begründet werden die Hausdurchsuchungen in vier der Fällen mit der Beteiligung an den Protesten und Aktionen gegen die Querdenken-Großveranstaltung in Konstanz im Spätsommer 2020, bei den zwei mit der Beteiligung an der „Stuttgarter Krawallnacht“.

Wieder einmal versucht der Staat hier linke Politik zu kriminalisieren und Aktivist:innen einzuschüchtern.

Wir sagen: Lassen wir uns nicht spalten – denn getroffen hat es einzelne, aber gemeint sind wir alle.

Solidarität mit allen Antifas!
Schafft Rote Hilfe.

Weiterlesen

Gegen den Aktionstag der AfD in Reutlingen! – Keine AfD an der Spitze der Querdenken-Bewegung

Am Samstag, 05. März plant die AfD einen bundesweiten Aktionstag gegen die mögliche Impfpflicht. Auch in Reutlingen findet direkt vor der abendlichen „Corona-Demo“ eine Kundgebung statt. Dagegen organisiert das Bündnis Gemeinsam&Solidarisch Reutlingen Tübingen antifaschistischen Protest!

Weiterlesen

Bericht: Kraftvolle antifaschistische Proteste in Pforzheim gegen Rechtsruck und Faschismus, für eine solidarische Gesellschaft!

Mit über 600 Leuten haben wir gestern am 23. Februar 2022 ein kraftvolles antifaschistisches Zeichen in Pforzheim gesetzt. Wie auch in den letzten Jahren schloss sich das Pforzheimer Bündnis aus verschiedenen Parteien und Gewerkschaften „Initiative gegen Rechts“ nach ihrem eigenen Programm, uns an. Nach unserer kurzen Auftaktkundgebung am Bahnhof zogen wir gemeinsam und selbstbestimmt in Richtung der faschistischen Mahnwache auf den Wartberg.

Weiterlesen

Bericht zum antifaschistischen Gedenken an die Pogromnacht 1938

Die Nacht zum 10. November 1938 ging als Reichspogromnacht in die Geschichte ein. Synagogen wurden angezündet, jüdische Geschäfte und Wohnungen zerstört, Jüd:innen offen angegriffen, verschleppt und ihrer Menschlichkeit beraubt. Die Pogrome in dieser Nacht bildeten den Auftakt zur systematischen Verfolgung und Vernichtung der in Deutschland lebenden jüdischen Minderheit, die in den Gaskammern und Verbrennungsöfen endete.

Wir erinnerten in der Villinger Innenstadt an die schrecklichen Verbrechen und Opfer dieser Nacht.

Weiterlesen

9. NOVEMBER: ANTIFASCHISTISCHE GEDENKKUNDGEBUNG AN DIE POGROMNACHT 1938

Am Abend des 9. November stürmten gut organisierte SA- und SS-Truppen hunderte Synagogen, tausende Geschäfte und Wohnungen jüdischer Menschen. Der braune Mob verwüstete und Brandschatzte. Tausende wurden von SA, SS und Gestapo verhaftet, über 100 Menschen wurden bei diesen Pogromen ermordet.
Der Terror gegen die jüdische Bevölkerung, der mit der Machtübertragung an die
Faschisten 1933 begonnen hatte, fand damit einen ersten Höhepunkt: Jüd:innen wurden ihres
Besitzes beraubt, zur Auswanderung gezwungen, in den Selbstmord getrieben, in Konzentrationslager verschleppt und letztendlich in den Gaskammern ermordet.
So auch in Villingen: SA, SS und “Otto Normalbürger“ stürmten die jüdischen Gebetsräume in der Gerberstr. 33, misshandelten den Hausbesitzer Hugo Schwarz und setzten das Haus in Brand. Zwischen 1933 und 1940 konnten 42 der 75 in Villingen lebenden Jüd:innen fliehen, ihr Besitz und hab und Gut wurde ihnen durch Repression und Boykott genommen. Am 22. Oktober 1940 wurden 11 jüdische Einwohner nach Gurs deportiert.

Weiterlesen

13. Oktober 2021: Urteilsverkündung im Prozess gegen Jo und Dy

5 Jahre und 6 Monate, sowie 4 Jahre und 6 Monate – das ist das Ergebnis des sechsmonatigen Prozesses gegen die Antifaschisten Jo und Dy.

Am heutigen Tag endete nach 21. Verhandlungstagen der Prozess gegen die beiden mit einer Verurteilung.
Als Kampagne „Antifaschismus bleibt notwendig!“ hatten wir im Vorfeld der Urteilsverkündung erneut zur Kundgebung und solidarischen Prozessbegleitung am OLG-Gebäude an der JVA-Stammheim aufgerufen.

Bereits ab 5.00 Uhr morgens fanden sich circa 40 solidarische Prozessbeobachter:innen vor dem OLG in Stuttgart-Stammheim ein, um auch am letzten Prozesstag die beiden Antifaschisten Jo & Dy zu unterstützen und zu verhindern, dass Nazis in den Gerichtssaal gelangen können, was auch über den gesamten Verhandlungstag gelang. Weder über die Plätze der Presse, noch über die der Besucher:innen konnten Nazis in den Saal gelangen, und dies obwohl die Sitzung, anders als angekündigt im großen Verhandlungssaal stattfand.

Weiterlesen

Freiheit für alle Antifas – Linke Politik verteidigen!

Seit einiger Zeit sehen wir uns antifaschistische Bewegung zunehmend mit harten Repressionsschlägen und Kriminalisierungsversuchen konfrontiert.

In Stuttgart sind es gleich drei Antifaschisten, die wegen ihres politischen Engagements die volle Härte des Staates zu spüren bekommen sollen: Findus musste nach einer Reihe von Verurteilungen wegen politischer Aktionen eine zweieinhalb jährige Haftstrafe antreten. Jo und Dy, denen die Beteiligung an einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit Faschisten vorgeworfen wird, sollen nach einem Indizienprozess zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt werden. Anfang September begann ein medial groß inszeniertes Verfahren gegen mehrere Antifaschist:innen aus Leipzig, die als „kriminelle Vereinigung“ verfolgt werden, weil sie gezielte Aktionen gegen die militante Naziszene durchgeführt haben sollen. Lina, eine der Angeklagten, sitzt seit vergangenem November in Untersuchungshaft.

An den Angeklagten werden Exempel statuiert. Haftstrafen und aufwendigen Prozesse werden an Einzelnen vorgeführt, sollen aber eine ganze politische Bewegung treffen, die diesem Staat ein Dorn im Auge ist – die für linke Politik im Gesamten aber im wahrsten Sinne des Wortes lebensnotwendig ist:

Antifaschismus. Den Anfängen wehren!

Demo: Samstag, 23. Oktober 16 Uhr, Lautenschlager Str. (HBF)

Weiterlesen

Bericht zu den antifascist action Vorabenddemos

Am 25. September, dem Vorabend der Bundestagswahl, waren wir im Rahmen der antifascist action! – Kampagne in fünf verschiedenen Städten auf der Straße. In Köln, Duisburg, Mannheim, München und in Frankfurt haben insgesamt ca. 2.400 Antifas ein starkes Zeichen gegen rechte Krisenlösungen gesetzt. Von überall her haben sich Antifa Gruppen und Offene Antifa Treffen an den überregionalen Vorabenddemos beteiligt. So haben wir uns am Ende einer intensiven antifaschistischen Interventionszeit und damit auch am Ende der antifascist action! – Kampagne nochmal auf der Straße vereint.

Weiterlesen